Neben dem neuen 4-Sitzer Gemera hat der schwedische Sportwagenhersteller Koenigsegg mit dem Jesko Absolut den schnellsten Koenigsegg aller Zeiten vorgestellt. Wie die Schweden betonen, wird es in Zukunft kein schnelleres Modell der Marke geben.
Als Antrieb kommt der gleiche Motor wie beim Standard-Jesko zum Einsatz: Ein Fünf-Liter-V8-Biturbo, der unter Einfluss von E85-Sprit 1.195 kW/1.625 PS und bis zu 1.500 Newtonmeter Drehmoment mobilisiert. Mit Normalbenzin schickt der Achtender 955 kW/1.298 PS via Neungang-Automatik an die Hinterachse.

Bislang wurde für den 2019 vorgestellten Jesko eine theoretische Höchstgeschwindigkeit von rund 500 km/h proklamiert. Der Jesko Absolut soll dank verbesserter Aerodynamik sowie höherem Abtrieb schneller sein. Den Luftwiderstandsbeiwert geben die Schweden mit 0,278 an, der Abtrieb soll 275 km/h eine Tonne betragen.
Wie schnell der Absolut fährt, bleibt eine theoretische Frage. Dem Magazin „Road and Track“ sagte Christian von Koenigsegg, Computeranalysen hätten ergeben, dass die aerodynamisch optimierte Variante 531 km/h erreicht. Allerdings gäbe es keine adäquate Strecke, um eine entsprechende Rekordfahrt durchzuführen.
Derzeit schnellstes Auto der Welt ist übrigens der Bugatti Chiron 300+, der 2019 die offizielle Marke von 490,48 km/h erreicht hat. Mit dem Tuatara von SSC North America steht ein weiterer Kandidat in den Startlöchern, der sich an die 500-km/h-Marke heranwagen könnte. SP-X